Deutsch
Die Grundlage für die Erfolge unserer Schüler in allen Bereichen bildet das Fach Deutsch.
Lesen, Schreiben und bewusstes Schreiben setzen gutes Sprechen voraus. Schon im Anfangsunterricht lernen unsere Schüler mit Hilfe der Gebärdensprache unserer Leselern-Methode
Lesen in Silben vom Mildenberger-Verlag
die Zusammenhänge zwischen Sprechen und Lesenlernen.
Mathematik
Die erfolgreiche Bewältigung dieses Kernfaches ist uns sehr wichtig.
Mathematisch begabte und interessierte Schüler können am internationalen Känguru-Wettbewerb, an der landesweiten Mathematikolympiade und am regionalen Mathematik-Korrespondenzzirkel teilnehmen.
Sachunterricht
Das Fach Sachunterricht beinhaltet naturwissenschaftliche Themen aus den Bereichen Biologie, Geografie, Physik, Chemie, Astronomie, historische Themen und die Verkehrserziehung.
Englischunterricht
In der 3. Klasse beginnt der reguläre Englischunterricht mit zwei Wochenstunden als Begegnungsunterricht, der noch nicht zensiert wird. Erst in der 4. Klasse setzt die Bewertung mit Zensuren ein.
Musik
Unser Musikunterricht wird durch den Einsatz vieler Instrumente und Anschauungsmittel sehr abwechslungsreich. Für die zahlreichen musikalischen Auftritte proben die Schüler auf der Bühne in der Aula.
Besondere Höhepunkte sind unsere Programme zur Einschulung und auf dem Leunaer Weihnachtsmarkt.
Gestalten
Das Fach Gestalten verbindet künstlerische und technische Lerninhalte. In den 1. bis 3. Schuljahren wird dieses Fach im Klassenverband unterrichtet. In der 4. Klasse wird jede Klasse in zwei Arbeitsgruppen geteilt. Eine Gruppe erhält im Wechsel Unterricht im künstlerischen Gestalten in unserer Künstlerwerkstatt, die andere Gruppe arbeitet zu technischen Themen im Werkenraum.
Sport
Auf unserem Schulgelände befinden sich eine modern ausgestattete Turnhalle und ein gepflegter Sportplatz mit den dazugehörigen Umkleideräumen. Damit haben unsere Schüler beste Voraussetzungen im Sportunterricht erfolgreich zu sein.
Ethik
Auf unserem Schulgelände befinden sich eine Die Welt und mich verstehen lernen
Im Ethikunterricht lernen unsere Schüler, wie die Welt um sie herum zu verstehen ist. Regeln des Zusammenlebens in der Familie, in der Schule und in der Gesellschaft werden kindgerecht gelehrt.modern ausgestattete Turnhalle und ein gepflegter Sportplatz mit den dazugehörigen Umkleideräumen. Damit haben unsere Schüler beste Voraussetzungen im Sportunterricht erfolgreich zu sein.
Religion
evangelisch oder katholisch
An unserer Schule wird evangelischer Religionsunterricht für alle Klassenstufen von einer kirchlichen Mitarbeiterin angeboten. Der katholische Religionsunterricht findet schulübergreifend in Merseburg statt.
MINT-Förderung
In dieser Unterrichtsstunde werden Bereiche der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) kennengelernt und erkundet. Die Kinder experimentieren, probieren, erkunden und erforschen die Natur und die Naturwissenschaften. Dazu können sie unser altersgerecht eingerichtetes Schülerlabor nutzen. Im Bereich der Medienbildung lernen die Kinder das Schreiben mit der Tastatur, die Bedienung von Tablets und PCs, das richtige Verhalten im Internet allgemein und speziell in sozialen Netzwerken, sie lernen die Gefahren im Internet kennen und entwickeln einen kritischen Umgang mit dem eigenen Medienkonsum.
Unterricht
Fach
Stundenanzahl in den Klassen
- 1
- 2
- 3
- 4
Mathematik
- 5
- 5
- 6
- 6
Deutsch
- 7
- 7
- 7
- 7
Sachunterricht
- 3
- 3
- 3
- 3
Naturwissenschaften
- 1
- 1
- 1
- 1
Englisch
- 1*
- 1*
- 2
- 2
Musik
- 1
- 1
- 1
- 1
Gestalten
- 2
- 2
- 2
- 2
Sport
- 2
- 2
- 2
- 2
Ethik oder Religion
- 1
- 1
- 2
- 2
Förderunterricht (nach Bedarf)
- 1
- 1
- 1
- 1
*freiwillig
Förderunterricht
Um bei Lernschwierigkeiten zu helfen, bieten wir regelmäßigen Förderunterricht für kleine wechselnde Lerngruppen an. Dieser wird in der Regel durch die Klassenleiter durchgeführt, da diese die Lernschwächen am besten kennen.
