Unsere Ziele:
- frühzeitiges Erkennen und Förderung von Begabungen
- frühzeitige Elternberatung vor Beginn der Schullaufbahn
Frühförderung zur Schulvorbereitung
Unser Weg:
Um begabte Kinder frühzeitig zu erkennen und bestmöglich zu fördern, arbeiten wir eng mit den Kindergärten zusammen. Erzieherinnen werden im Rahmen des Bildungsprogramms „Bildung elementar“ dafür sensibilisiert, besondere Begabungen zu beobachten und diese an uns weiterzugeben. Bereits vor der Einschulung informieren wir interessierte Eltern umfassend über unser Schulprogramm, das Schulprofil Chemie und unsere Konzepte zur Begabungsförderung.
Eine Lehrerin unserer Schule steht als sogenannte Lernmentorin begabten Kindern und deren Erziehungsberechtigten für Beratungsangebote zur Verfügung. Auch bei Ausnahmeanträgen auf Einschulung aufgrund besonderer Begabungen stehen wir unterstützend zur Seite und besuchen entsprechende Einrichtungen außerhalb unseres Einzugsbereiches. Ergänzend bieten wir eine persönliche Elternberatung an, um gemeinsam die bestmögliche Förderung für jedes Kind zu gewährleisten.
Begabungsförderung
Die Friedrich-Ludwig-Jahn Grundschule Leuna ist eine staatliche Grundschule in Trägerschaft der Stadt Leuna. Durch die Nähe zum Chemiestandort Leuna entwickelte unsere Schule seit 2004 ihr naturwissenschaftliches Profil mit Schwerpunkt Chemie und wurde 2010 Netzwerkschule für Begabungsförderung des Landes Sachsen-Anhalt. Als MINT-freundliche Schule ist es unser Ziel, naturwissenschaftliches Interesse unserer Schüler zu wecken und zu fördern. Unser Unterricht ist handlungsorientiert und praxisbezogen. Eigenes Experimentieren in unserem Schülerlabor soll den Forscherdrang fördern. Entdecktes soll kindgemäß erklärt werden können. Die Kooperation mit der Wirtschaft und mit anderen Bildungsträgern bilden dabei entscheidende Aufgabenbereiche unserer Arbeit.
Unsere Begabungsförderung baut auf dem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt und vielen weiteren Möglichkeiten auf. Neben der vorzeitigen Einschulung, dem ABC-Club, der Akzeleration „Lerntreff“, dem Überspringen eines Schuljahres, den Enrichment-Kursen „AG Chemie“, „AG Mathe-Asse“ und „AG PC“ haben wir viele Erfahrungen im Bereich der Differenzierung im Unterricht sammeln können.
Unser schulisches Medienkonzept wird auch genutzt, um unseren Schülern die Möglichkeit zu geben, an verschiedenen Lernprogrammen am Laptop selbständig und schneller zu lernen und anspruchsvollere Aufgaben zu lösen. Regelmäßig nehmen unsere Schüler an verschiedenen Wettbewerben teil, ob Experimentalwettbewerb, Mathematik- und Englischolympiade, Lesewettstreit, Antolin oder Känguruwettbewerb. Diese Anreize sind bei unseren Schülern sehr beliebt, da sie auf diese Weise ihre besonderen Fähigkeiten zeigen können und sich Herausforderungen stellen können.
Unser Weg:
- Aufnahme der Begabungsförderung in die bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen den Leunaer Kindergärten und unserer Schule
- Gezielte Beobachtungen der Kindergärtnerinnen, um eventuell vorzeitig einzuschulende Kinder besonders zu fördern
- Aufnahme der vorzeitigen Einschüler in die Fördergruppe des letzten Kindergartenjahres zur gezielten Schulvorbereitung
- Aufstellung eines Portfolios zur Dokumentation von besonderen Begabungen
- Elternberatung
